Vogelmonitoring
Was ist Vogelmonitoring? Welche Beringungsstationen sind interessant und wie kann man selbst tätig werden?
Schwalben in Niederösterreich
Fliegende Akrobaten In diesem Jahr haben ganz besondere Flugkünstler mein Herz erobert, die Schwalben. Allen voran Mehlschwalben (Delichon urbicum) und Rauchschwalben (Hirundo rustica). Mich fasziniert bei diesen beiden Arten vor allem ihre Anpassung an die Veränderungen im menschlichen Siedlungsraum. Für…
Das 1×1 der Vogelberingung
*enthält unbezahlte Werbung Ein kleiner Exkurs in die Historie Die Vogelberingung im Stil, wie sie heute in der Wissenschaft angewandt wird, geht auf Hans Christian Cornelius Mortensen zurück. Der Däne erfasste als Erster 1899 systematisch Vögel. Er befestigte ihnen Aluminiumringe…
Von Wien auf die Vogelberingungsstation Subigerberg
Kennst du das? Kaum ist der eine Urlaub vorbei, juckt es dir schon wieder in den Füßen nach neuen Abenteuern? So ging es mir, als die Zeit der Vogelberingung 2017 zu Ende ging. Ich wollte am liebsten gleich wieder aktiv…