Schwalben in Niederösterreich
Fliegende Akrobaten In diesem Jahr haben ganz besondere Flugkünstler mein Herz erobert, die Schwalben. Allen voran Mehlschwalben (Delichon urbicum) und Rauchschwalben (Hirundo rustica). Mich fasziniert bei diesen beiden Arten vor allem ihre Anpassung an die Veränderungen im menschlichen Siedlungsraum. Für…
Das erste Mal Mauersegler kartieren
[Ein Gastbeitrag von signhorses] Normalerweise beobachte ich wilde Pferde und Pflanzen, doch diesmal hat es mir eine ganz andere Spezies angetan: Vögel. Genauer gesagt Mauersegler (Apus apus). Mauersegler sind eigentlich Felsbrüter, aber auch Kulturfolger. Im Zuge der Urbanisierung haben sie…
Das 1×1 der Vogelberingung
*enthält unbezahlte Werbung Ein kleiner Exkurs in die Historie Die Vogelberingung im Stil, wie sie heute in der Wissenschaft angewandt wird, geht auf Hans Christian Cornelius Mortensen zurück. Der Däne erfasste als Erster 1899 systematisch Vögel. Er befestigte ihnen Aluminiumringe…
Das kleine Buch der Vögel und Nester – Buchrezension
Farbige Bilder von Fritz Kredel Insel-Bücherei *(unbezahlte) Werbung* Meine gestrige Abendlektüre war die Sonderausgabe von “Das kleine Buch der Vögel und Nester” von 2018 der Insel-Bücherei. Ursprünglich wurde dieses kleine, feine Geschenkbuch 1934 in seiner Erstausgabe verlegt. Die damals noch…
Unsere Vögel – Buchrezension
Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können *(unbezahlte) Werbung Schon seit längerem wollte ich das Buch “Unsere Vögel” zu Ende lesen, nachdem ich es vor mittlerweile schon mehreren Monaten begonnen habe. Am Wochenende habe ich es endlich geschafft: Couch und Buch waren mein und die Seiten…
Überwinternde und heimische Wasservögel zählen
Letztes Wochenende war es wieder soweit. Im schönsten Sonnenschein begann für mich der Tag der Winterwasservogelzählung, welche bis zu 5x im Jahr stattfindet. Von November bis März werden heimische, aber auch überwinternde Wasservögel österreichweit an Gewässern gezählt. Meine Kollegen und…
Von Wien auf die Vogelberingungsstation Subigerberg
Kennst du das? Kaum ist der eine Urlaub vorbei, juckt es dir schon wieder in den Füßen nach neuen Abenteuern? So ging es mir, als die Zeit der Vogelberingung 2017 zu Ende ging. Ich wollte am liebsten gleich wieder aktiv…
Die Eule, die gern aus dem Wasserhahn trank – Martin Windrow
*(unbezahlte) Werbung* Es fühlte sich an meiner Wange an wie eine große warme Pusteblume und duftete wie ein zartes junges Kätzchen. „Piep“, wiederholte es ganz sanft. Martin Windrow ist Anfang 30 und lebt in einer Wohnung im 7. Stock in…
Ein Pinguin fürs Leben
*(unbezahlte) Werbung „Wie kam es, dass ein Pinguin den Menschen, dessen Leben er berührte, soviel Geborgenheit und innere Ruhe geben konnte?“ Juan Salvador Pinguino Tom Michell ist ein junger Brite Anfang 20. Er strebt nach Abenteuern und macht sich dafür…
Wasservögel und Strandvögel – BLV Naturführer
*(unbezahlte) Werbung* Vögel ziehen uns Menschen magisch an, ihre Schönheit, Beweglichkeit und Vielfalt weckt in uns das Verlangen, sie kennenzulernen. Der BLV Naturführer “Wasservögel und Strandvögel – Arten der Küsten und Feuchtgebiete“ von Walther Thiede wurde 1997 herausgegeben. Seitdem hat…